Purple Thai (Landraces by Anesia), 3 feminisierte Samen

(1 Kundenbewertung)

32,00  inkl. MwSt

Beschreibung

Purple Thai (Landraces by Anesia), 3 feminisierte Samen

Purple ThaiPurple Thai stammt aus Thailand und ist eine der ältesten Landrassen überhaupt. In ihrer Ursprungsregion wird sie etwa 4 m hoch mit schlanken, feingliedrigen Blättern und langen Blüten, die sehr lange Härchen besitzen. Einige Phänotypen blühen mit einem herrlich anzusehenden purple Schimmer, der diese lange, majestätische Cannabissorte zu einem Augenschmaus macht. In Thailand sind die Sonnenstunden zwischen Sommer und Winter nicht sehr unterschiedlich, so dass in dieser Region teilweise 2 Ernten pro Jahr möglich sind. Allerdings macht der extrem starke Monsunregen dem oftmals einen Strich durch die Rechnung, so dass diese reinen Sativas hauptsächlich während des Sommers kultiviert werden.

Purple Thai von Landraces by Anesia: die Mutter der Sativas

Purple Thai hat eine Blütezeit von 11-13 Wochen und kann bei Outdoorgrow erst Ende Oktober / Anfang November geerntet werden. Deshalb empfiehlt sich der Anbau im Freien nur im Gewächshaus, so dass die Herbststürme und der viele Regen der Pflanze nichts anhaben können. Wer diese etwas längere Blütezeit in Kauf nimmt wird dafür mit enormen Erträgen von teilweise über 1kg pro Pflanze reichlich entschädigt. Indoor sollte sie wegen ihres enormen Wachstums nur von geübten Growern angebaut werden, die die ScrOG Technik perfekt beherrschen. Dann kann Purple Thai mehr als 650g pro m² produzieren.

Das Aroma dieser thailändischen Landrasse ist sehr intensiv und fruchtig, zitronig. Die Wirkung ist anregend und euphorisierend, ohne dass Purple Thai psychedelisch wirkt. Sie ist die ideale Sorte für Liebhaber typischer Oldschool-Sativas.

Bewertungen (1)

1 Bewertung für Purple Thai (Landraces by Anesia), 3 feminisierte Samen

  1. Hendrik Gothe (Verifizierter Käufer)

Füge deine Bewertung hinzu
Hinweis zum Produkt
Wir wollen unsere Kunden daran erinnern, dass Cannabissamen nicht im Katalog der Europäischen Gemeinschaft aufgeführt sind. Cannabissamen werden als Sammelobjekte und zur genetischen Erhaltung verkauft und sind auf keinen Fall für die Kultivierung bestimmt. In einigen Ländern ist das Keimen von Cannabissamen streng verboten. Wir empfehlen unseren Kunde, sich an die Regelungen und Vorschriften in ihrem Land zu halten und wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung.