Mabo Feuerlöscher

Beschreibung

Mabo Feuerlöscher

Der mabo von Flamark wurde über Jahre entwickelt und bietet eine ausgezeichnete Sicherheit auch in grösseren Räumen.

Innerhalb von Sekunden werden Brände effektiv gelöscht, ohne dass größere Schäden an der Einrichtung entstehen.

Der mabo ist ein hochwertiges Feuerbekämpfungsmittel auf Basis einer einzigartigen, ungefährlichen Flüssigkeit, welches bei 84 °C  selbstständig auslöst und innerhalb weniger Sekunden das Feuer löscht.

Durch die hohe Effektivität reicht die geringe Menge von 580 ml Flüssigkeit aus, um den Brand vollständig zu löschen. Direkt nach Brandbeginn dehnt sich die mabo-Flüssigkeit durch Temperaturerhöhung in der Ampulle aus, wenn die Temperatur von 84 °C erreicht ist, platzt der Behälter, wodurch die Flüssigkeit über dem Brandherd verteilt wird und das Feuer in wenigen Sekunden löscht.

Einsatzbereich:

  • grundlegende Verwendung nur in geschlossenen Räumen
  • löscht sofort und verhindert ein Nachbrennen

Auswirkung auf elektrische Ausrüstung

Die mabo Lösung wird wie Nebel verstreut, es gibt kein Risiko eines  elektrischen Schlags oder Kurzschlusses.

Entwickelt für die folgenden Brandklassen

Klasse A: Feuer entzündbarer Festkörper wie Holz, Stoff, Gummi, Papier und einige Typen von Plastik.

Klasse B: Feuer brennbarer Flüssigkeiten wie Benzin, Öl, usw.).

Klasse F: Feuer durch kochende/brennende Öle und Fette.

  • Einsatztemperatur: von – 25°C bis zu  + 70°C

Automatischer Aktivierungsmechanismus

  1. Die erhitzte mabo Flüssigkeit produziert innerhalb der Ampulle Gase durch thermische Zersetzung.
  2. Wenn eine Temperatur von 84 °C erreicht ist, haben die Gase soviel  Druck in der Ampulle aufgebaut, dass sie platzt.
  3. Die Lösung der Ampulle wird über die brennende Oberfläche verstreut.

Während des Löschvorganges treten folgende Wirkungen auf:

  • Die erhitzte mabo Flüssigkeit produziert Gase durch thermische Zersetzung. Die stark abkühlende Wirkung der  Gase hilft dabei die Temperatur unterhalb der Zündtemperatur abzusenken Die nicht brennbaren Gase, entstanden durch die thermische Zersetzung, entziehen dem Feuer den Sauerstoff. (Ersetzt die Luft durch große Mengen Wasserdampf)
  • Das Gas im Rahmen der thermischen Zersetzung hat eine  negative Katalytische Reaktion und verhindert eine Kettenreaktion.

Verdunstungskontrolle

Die durch den Schaum produzierten Wassermembranen verteilen sich schnell auf der Oberfläche und kontrollieren die Verdunstung der Verbrennungsgase durch die abkühlende und Feuererstickende Wirkung.

Feuerhemmende Wirkung

Der mabo bildet eine glasähnliche Beschichtung auf der Oberfläche von brennenden Stoffen, so wird die Übertragung von Strahlungswärme verhindert und eine Temperaturabsenkung erzeugt. Ein Nachbrennen wird dadurch verhindert.

Hohe Wirtschaftlichkeit

  • Keine Nebenwirkungen nach der Aktivierung und dem Löschvorgang
  • Keine oder geringe Restmenge, die einfach zu entsorgen ist. (keine Sonderentsorgung)
  • Einfach zu montieren
  • Keine technischen Kenntnisse notwendig
  • Wartungsfrei (Sichtkontrolle reicht aus)
  • 10 Jahre Garantie auf die Haltbarkeit
  • Entspricht einer Sprinkleranlage, bei ausreichender Anzahl sind die Kosten ca. 1/14 geringer als bei einer Wassersprinkleranlage
  • Klein und leicht in einem modernen Design (88 x 307 x 61 mm/1025g/580ml)

 Bitte beachten Sie!

Bei längerer Lagerung kann sich eine gewisse Kristallisierung in der Flüssigkeit bilden, die aber keinen Einfluss auf die Wirkung hat. Dieses ist kein Qualitätsmangel. mabo ist gemäß der europäischen Norm 67/548/EEC als umweltfreundliches und für Mensch und Tier ungefährliches Produkt getestet und eingestuft.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 2,0 kg
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mabo Feuerlöscher“
Hinweis zum Produkt
Wir wollen unsere Kunden daran erinnern, dass Cannabissamen nicht im Katalog der Europäischen Gemeinschaft aufgeführt sind. Cannabissamen werden als Sammelobjekte und zur genetischen Erhaltung verkauft und sind auf keinen Fall für die Kultivierung bestimmt. In einigen Ländern ist das Keimen von Cannabissamen streng verboten. Wir empfehlen unseren Kunde, sich an die Regelungen und Vorschriften in ihrem Land zu halten und wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung.