Companion Plants by 1000Seeds: Kamille Samen
Die Blüten der Kamille werden oft als Tee genutzt oder für verschiedene medizinische Zwecke angewendet aufgrund ihrer verdauungsfördernden, antiseptischen und anregenden Wirkung.
Kamille sammel Kalzium, Kalium und Schwefel an um es später wieder in den Boden zurück zu geben. Sie trägt zu einer Steigerung der Harzproduktion bei und stärkt die Pflanzen in ihrer Umgebung. Sie vertreibt Fliegen und Mücken und lockt nützliche Käfer und Bienen an.
Die Kamillepflanzen stellen nur wenig Ansprüch und lieben einen sonnigen Platz. Sie gedeiht in unterschiedlichen Böden, braucht nur sehr wenig Dünger und mag keine Staunässe.
- Samen ausreichend für mindestens 2 m² (ca. 2000 Samen)
- Aussaat im Frühling direkt ins Freiland im Abstand von 15-20 cm
- Höhe der Pflanzen: 20-40 cm
- Saat nicht bedecken -> Lichtkeimer!
- Dauer Keimung: ca. 14 Tage
- notwendige Bodentemperatur für die Keimung: 15-18° C
- einjährig
- steigert die Produktion von ätherischen Ölen bei Nachbarpflanzen
- säht sich selbst wieder aus
- empfohlener pH-Wert des Bodens: 5,5-7,5
- Ernte: den ganzen Sommer über können regelmäßig die aromatischen Blütenköpfe geerntet werden