Royal Caramel (Royal Queen Seeds), 5 feminisierte Samen

(1 Kundenbewertung)

30,00  inkl. MwSt

Höhe 100 cm
Ertrag Indoor 600 g/m²
Indica / Sativa Indica
Effekt stark, medizinisch
Ernte Outdoor Ende September
Ernte Indoor 63 Tage
Indoor / Outdoor Indoor/Outdoor
Typ feminisiert
Aroma süß, Karamel

Nicht vorrätig

Beschreibung

Royal Caramel (Royal Queen Seeds), 5 feminisierte Samen

Royal Caramel, Royal Queen Seeds

Royal Caramel von Royal Queen: eine medizinische Sorte mit himmlischem Aroma und kurzer Blütezeit

Royal Caramel wurde zunächst in Spanien angebaut und dort schnell zu einer sehr beliebten Züchtung. Ihre Genetik vereint schwere Indicas aus der ganzen Welt. Sie ist eine Dreifachkreuzung aus BlueBlack x Maple Leaf Indica x White Rhino. Royal Caramel ist eine widerstandsfähige und kräftige Pflanze, die bereits nach 8-9 Wochen Blütezeit erntereif ist.

Indoor liefert sie unter guten Bedingungen 500g pro m², erfahrene Grower erreichen Erträge von 650g pro m². Outdoor ist sie schon im September fertig und produziert ungefähr die gleichen Erträge wie Indoor abhängig vom Klima und den Anbaubedingungen.
Royal Caramel hat ein wahnsinnig leckeres süßes und zuckerwattiges Aroma mit einem Hauch von Caramel – zum Reinlegen. Der Geschmack ist ebenfalls süß und gleichzeitig mit einer erdigen Note. Sie wächst Indica typisch, bleibt eher klein (ca. 100cm Höhe) und bekommt einen riesigen Headbud mit großen Mengen an harzigen und sehr kompakten Buds.Die Wirkung ist wie man sie von einer Indica erwartet stark mit einem großen entspannenden Effekt. Sie findet medizinische Anwendung bei verschiedenen Beschwerden wie Schlafschwierigkeiten, Unruhe, Appetitlosigkeit und ADHS.

Lass dich begeistern von diesem zuckersüßen medizinischen Meisterstück neuester Cannabis-Genetik.

Bewertungen (1)

1 Bewertung für Royal Caramel (Royal Queen Seeds), 5 feminisierte Samen

  1. Markus (Verifizierter Käufer)

    Falsch erhalten

Füge deine Bewertung hinzu
Hinweis zum Produkt
Wir wollen unsere Kunden daran erinnern, dass Cannabissamen nicht im Katalog der Europäischen Gemeinschaft aufgeführt sind. Cannabissamen werden als Sammelobjekte und zur genetischen Erhaltung verkauft und sind auf keinen Fall für die Kultivierung bestimmt. In einigen Ländern ist das Keimen von Cannabissamen streng verboten. Wir empfehlen unseren Kunde, sich an die Regelungen und Vorschriften in ihrem Land zu halten und wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung.