Rainbow Melon (Fast Buds), feminisierte Samen

36,00 99,00  inkl. MwSt

Beschreibung

Rainbow Melon (Fast Buds), feminisierte Samen

  • feminisierte Samen
  • Melon (Our keeper) x Rainbow Chip (Exotic Genetix)
  • 50% Indica, 50% Sativa
  • Blütezeit: Indoor 8-9 Wochen
  • Ertrag Indoor: 500 – 600 g/m²
  • Ertrag Outdoor: 1100 g/Pflanze
  • Aroma: Melone, Fruchtgummi, süß
  • THC: 25 – 30%
  • 140-180 cm

Rainbow Melon – Süß, laut und voller Farben

Rainbow Melon ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kreuzung aus der Sorte Melon aus unserer exklusiven Keeper-Kollektion und Rainbow Chip von Exotic Genetix. Diese Kombination bringt eine Pflanze hervor, die bereits nach nur neun Wochen Blütezeit mittelgroß heranwächst und mit extrem dichten, harzbedeckten Blüten überzeugt.

Das Terpenprofil dieser Sorte ist besonders auffällig: Schon beim ersten Öffnen des Glases strömt dir ein intensives Aroma entgegen, das die typischen Noten von Rainbow Chip mit den fruchtigen, zitrusartigen Nuancen süßer Melone vereint. Beim Rauchen entfaltet sich dann ein zuckriger Geschmack, der stark an nostalgische Süßigkeiten wie Pixy Stix oder die fruchtigen Tang-Drinks aus Kindertagen erinnert – eine echte Geschmacksexplosion mit Retro-Vibes.

Rainbow Melon fühlt sich vor allem in gemäßigten Klimazonen im Freien wohl, da sie auf zu hohe Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen empfindlich reagieren kann. Indoor entwickelt sie sich besonders gut, wenn man auf sanfte Techniken wie LST (Low Stress Training) setzt. Starkes Beschneiden oder andere intensive Trainingsmethoden sollte man besser vermeiden, um das volle Wachstumspotenzial dieser Sorte nicht zu hemmen.

Alles in allem ist Rainbow Melon eine faszinierende Mischung aus starker Genetik, beeindruckender Optik und außergewöhnlichem Geschmack – ideal für alle, die das Besondere lieben.

Zusätzliche Informationen
Gewicht n. v.
Packungsgrösse

10 feminisierte Samen

,

3 feminisierte Samen

,

5 feminisierte Samen

Hinweis zum Produkt
Wir wollen unsere Kunden daran erinnern, dass Cannabissamen nicht im Katalog der Europäischen Gemeinschaft aufgeführt sind. Cannabissamen werden als Sammelobjekte und zur genetischen Erhaltung verkauft und sind auf keinen Fall für die Kultivierung bestimmt. In einigen Ländern ist das Keimen von Cannabissamen streng verboten. Wir empfehlen unseren Kunde, sich an die Regelungen und Vorschriften in ihrem Land zu halten und wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung.